• Impressum
  • Datenschutz
Kplus-Gruppe - Katholische Kliniken und Senioreneinrichtungen
Navigation
  • Kplus Gruppe
  • Kliniken und MVZ
    • St. Josef Krankenhaus Haan
    • St. Josefs Krankenhaus Hilden
    • St. Remigius Krankenhaus Opladen
      • Portrait
      • Abteilungen und Schwerpunkte
        • Innere Medizin
        • Schlafmedizinisches Zentrum
        • Viszeral- und Thoraxchirurgie
        • Orthopädie und Endoprothetik
        • Unfallchirurgie und Handchirurgie
        • Wirbelsäulenzentrum
        • Gynäkologie
        • Geburtshilfe
        • Anästhesie und Intensivmedizin
        • Zentrale Aufnahmeeinheit ZAE
        • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
        • Remigius Reha
      • Medizinische Partner
      • Pflege
      • Qualität und Sicherheit
      • Patienteninformation
      • Begleitung
      • Kontakt
    • St. Josef Krankenhaus Wiesdorf
    • St. Lukas Klinik
    • Medizinische Versorgungszentren
    • Terminbuchung
  • Senioreneinrichtungen
  • Therapie und Rehabilitation
  • Aus- und Weiterbildung
  • Karriere bei Kplus
  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Aktuelles
November 2019

Verletzungen und Verschleiß des Hüftgelenks: Vortrag am 4. Dezember, 18 Uhr

Weiter lesen
November 2019

Gesunde Gefäße für Wuppertal

Weiter lesen
November 2019

Dem plötzlichen Herztod vorbeugen: Vier Ärzte informieren in Hilden

Weiter lesen
  • St. Josef Krankenhaus Haan
  • St. Josefs Krankenhaus Hilden
  • St. Remigius Krankenhaus Opladen
  • St. Josef Krankenhaus Wiesdorf
  • St. Lukas Klinik
  • Medizinische Versorgungszentren
  • Terminbuchung
  • » Medizin und Pflege in katholischer Trägerschaft
  • » Kliniken und MVZ
  • » St. Remigius Krankenhaus Opladen
  • » Abteilungen und Schwerpunkte
  • Portrait
  • Abteilungen und Schwerpunkte
    • Innere Medizin
    • Schlafmedizinisches Zentrum
    • Viszeral- und Thoraxchirurgie
    • Orthopädie und Endoprothetik
    • Unfallchirurgie und Handchirurgie
    • Wirbelsäulenzentrum
    • Gynäkologie
    • Geburtshilfe
    • Anästhesie und Intensivmedizin
    • Zentrale Aufnahmeeinheit ZAE
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Remigius Reha
  • Medizinische Partner
  • Pflege
  • Qualität und Sicherheit
  • Patienteninformation
  • Begleitung
  • Kontakt

Abteilungen und Schwerpunkte

Das St. Remigius Krankenhaus bietet Diagnostik und Therapie in folgenden Fachabteilungen:


Innere Medizin

Schlafmedizinisches Zentrum Leverkusen

Viszeral- und Thoraxchirurgie

Orthopädie und Endoprothetik

Unfallchirurgie und Handchirurgie

Wirbelsäulenzentrum

Gynäkologie

Geburtshilfe

Anästhesiologie und Intensivmedizin

Zentrale Aufnahmeeinheit ZAE

Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Remigius Reha

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Aktuelles
November 2019

Verletzungen und Verschleiß des Hüftgelenks: Vortrag am 4. Dezember, 18 Uhr

Weiter lesen
November 2019

Gesunde Gefäße für Wuppertal

Weiter lesen
November 2019

Dem plötzlichen Herztod vorbeugen: Vier Ärzte informieren in Hilden

Weiter lesen