Zentrales Management
Immer da, wo es sich anbietet, arbeiten die Verwaltungsabteilungen zentral für alle Unternehmen der Kplus Gruppe. So können Synergien genutzt und letztlich Kosten bei gleicher Qualität minimiert werden.
Ansprechpersonen
Finanzbuchhaltung

Elmar Klebert
Leitende Hygienefachkraft
Geschäftssitz: St. Lukas Klinik
Schwanenstraße 132, 42697 Solingen
Telefon 02 12/7 05-1 20 55
Kaufmännisches Controlling
Medizin-Controlling und Patientenmanagement

Christian Lehmann M.A.
Bereichsleiter Medizin-Controlling und Patientenmanagement

Vera Damm
Leiterin Kaufmännische Leitung MVZ / Patientenmanagement
Telefon 02 12/7 05-1 27 40
Personalmanagement
Recht und Versicherung
Risiko- und Qualitätsmanagement

Nicole Berke
Leiterin Risiko- und Qualitätsmanagement
Technik
Unternehmenskommunikation

Cerstin Tschirner
Leiterin Unternehmenskommunikation
Telefon 02 12/7 05-1 27 24
Telefax 02 12/7 05-1 27 25
Mobil 01 73/7 28 76 10
E-Mail an Cerstin Tschirner
Zentraleinkauf
Unser Leitbild
Menschlich. Kompetent. Nah.
Das Leitbild der Kplus Gruppe wurde mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterschiedlicher Berufsgruppen entwickelt und bildet die verbindliche Grundlage unseres Handelns. Jeder Mitarbeitende ist aufgefordert, das Leitbild mit Leben zu füllen und täglich jeden unsere innere Ausrichtung spüren zu lassen, sowohl im kollegialen Umgang miteinander, als auch im Miteinander mit dem Menschen, die uns anvertraut sind.
Fördern hilft heilen
Fördervereine unterstützen Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen ideell und finanziell: bei der Anschaffung von medizinischen Geräten und Einrichtungsgegenständen, für die die staatliche Unterstützung und die eigenen Mittel des Hauses manchmal nicht ausreichen, die aber für das Wohl der Patienten von großer Bedeutung sind. Damit leisten sie eine notwendige und wichtige Unterstützung, die allen Mitbürgern zugute kommt.
Verein zur Förderung des St. Josefs Krankenhauses Hilden e.V.
