Kplus Forum
Fort- und Weiterbildungszentrum
Kplus Forum
Neue berufliche Anforderungen und sich ständig verändernde Rahmenbedingungen fordern insbesondere in Medizin, Therapie und Pflege lebenslanges Lernen.
Daher werden für die Mitarbeitenden in der Kplus Gruppe eine Vielzahl unterschiedlicher, auf die jeweilige Berufsgruppe zugeschnittene Fortbildungen angeboten, die jedoch nicht zwingend mit der fachlichen Arbeit in Zusammenhang stehen müssen. Auch die persönliche Weiterentwicklung, Leitungskompetenz, religiöse und spirituelle Themen stehen auf dem Programm unseres Fort- und Weiterbildungszentrums, des Kplus Forums.
An zwei Standorten, am St. Josefs Krankenhaus Hilden und an der Solinger St. Lukas Klinik, finden sich Seminarräume des Kplus Forums, die neben den Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeiter:innen in der Kplus Gruppe auch für öffentliche Veranstaltungen wie Vorträge oder Selbsthilfegruppen genutzt werden können.
Viele Kurse stehen auch externen Interessierten offen. Sprechen Sie und an, wir beraten Sie gerne.
E-Learning
Unabhängig von Dienstplänen und angepasst an das eigene Zeitfenster können sich Mitarbeitende in der Kplus Gruppe durch E-Learning systematisch das geforderte Know-how aneignen und Anschluss an den aktuellen Wissensstand finden.
Die E-Learning-Plattform der Kplus Gruppe bietet eine Auswahl an Lerninhalten mit den anerkannten Abschlüssen im Bereich der Pflichtfortbildungen: Arbeitsschutz, Brandschutz, Datenschutz und Hygieneschutz.
Hier geht es zur E-Learning-Plattform der Kplus Gruppe.
Fragen oder Probleme bei der Anmeldung?
Die Mitarbeiterinnen des Kplus Forums helfen Ihnen gerne weiter.
Kontakt
Katharina Raddatz
Sekretariat
Telefon 02 12/7 05-1 20 86